top of page

Sprache erleben – Die Drill & Dialog Methode ©

Lernen, das in Bewegung kommt

Sprache ist kein theoretisches Konstrukt. Sie entsteht im Körper, im Rhythmus und in der Resonanz zwischen Menschen.
Unsere Drill & Dialog Methode © verbindet das kognitive Verstehen mit dem körperlichen Erleben des Sprechens.
Denn beim Lernen aktiviert jedes Wort nicht nur den Kopf, sondern auch Muskeln, Atem, Rhythmus und Bewegung.

Wir nennen das verkörpertes Lernen: Das Zusammenspiel aus Wahrnehmen, Sehen, Hören und eigenem Ausdruck.
Wenn Sie eine Sprache sprechen, bewegt sie Sie – im wahrsten Sinne des Wortes.
Deshalb legen wir den Fokus auf Übung, Klang und Ausdruck, nicht auf isolierte Theorie.

So wird aus Lernen ein lebendiger Prozess, der Sprache dort verankert, wo sie hingehört, in Geist, Stimme und Körper.

Was unsere Methode besonders macht

Die Drill & Dialog Methode © baut auf einer natürlichen Abfolge des Spracherwerbs auf:

Wahrnehmen

Am Anfang steht das bewusste Sehen und Hören.
Unsere Teilnehmer:innen begegnen neuen Wörtern, Strukturen und Texten zunächst visuell und auditiv.
Sie erfassen die Bedeutung intuitiv, bevor sie sie intellektuell analysieren.

Umsetzen

Danach folgt das eigene Formulieren.
Im Unterricht entsteht Raum für das aktive Sprechen, für Ausprobieren, Korrigieren und Wiederholen.
Rhythmus, Betonung und Sprachmelodie sind dabei ebenso Teil des Lernens wie Grammatik und Wortwahl.
Jede Sprache klingt anders  und diese Klangwelt wird im Unterricht bewusst trainiert.

Dialog & Feedback

In echten Gesprächssituationen lernen Sie, Sprache in Bewegung zu bringen.
Nicht durch starre Wiederholung, sondern durch Reaktion, Austausch und spontane Kommunikation.

Diese Kombination aus Wahrnehmung, Bewegung und aktiver Anwendung macht das Lernen ganzheitlich. Man begreift Sprache im wahrsten Sinne des Wortes.

Wie die Methode funktioniert

Die Drill & Dialog Methode © verknüpft zwei ineinandergreifende Lernformen, die sich Woche für Woche ergänzen:

Daily Drill – die tägliche Mikroeinheit

Jeden Montag erhalten Sie fünf kurze, fokussierte Übungen –
eine für jeden Wochentag. Jede Einheit dauert nur wenige Minuten und aktiviert gezielt Sprachstrukturen.
So entsteht Routine, die sich leicht in den Alltag integrieren lässt.

Dialog-Session – die lebendige Umsetzung

In den 45-minütigen Live-Sessions werden die Inhalte aus dem Daily Drill in aktiven Dialogen umgesetzt.
Sie trainieren, spontan zu reagieren, Zusammenhänge zu formulieren und authentisch zu kommunizieren.

Coaching & Wochenaufgabe – der Praxistransfer

Jede Woche erhalten Sie eine kurze Aufgabe, die sich auf Ihre berufliche Realität bezieht.
Ihre Trainer:innen begleiten Sie gezielt mit Feedback und individuellen Hinweisen.
So verbinden Sie Ihr Training direkt mit Ihren Kommunikationssituationen im Job –
und erleben Fortschritt, der spürbar und messbar wird.

Warum sie wirkt

Die Drill & Dialog Methode © aktiviert das gesamte Sprachsystem:


Kognition, Wahrnehmung, Bewegung und Emotion.
Durch diese Verbindung entsteht ein natürliches, nachhaltiges Sprachgefühl.
Nicht durch Auswendiglernen, sondern durch Wiedererleben und Wiederholen.
 

  • Sie lernen schneller, weil Sie aktiv handeln.

  • Sie sprechen flüssiger, weil Sie den Rhythmus der Sprache spüren.

  • Sie behalten Strukturen länger, weil Sie sie körperlich verankern.
     

So wird Lernen nicht mehr zum Pflichtprogramm, sondern zu einem Prozess, der inspiriert und trägt.

Job Interview

Daily Drill & Live-Session – das perfekte Duo

Der Daily Drill ist Ihr persönlicher Sprachimpuls im Alltag – kurz, gezielt, motivierend.
Die Live-Session macht daraus echte Kommunikation.
Zusammen bilden sie das Fundament eines Lernsystems, das sich an Ihren Tagesrhythmus anpasst,
statt ihn zu stören.

💬 Fünf Minuten täglich genügen, wenn Sie wissen, wie.

Freundliche Geschäftsfrau die bei Language is You arbeitet

Ihr nächster Schritt – Jetzt starten!

Erleben Sie, wie sich Sprache anfühlen kann.

Lebendig, klar und wirkungsvoll.

bottom of page